USDCHF – EURJPY – USDSEK – Die Handelsideen für den 24.01.2019

Aktienindices rauf, Gold runter und umgekehrt. Das ist der aktuelle Kontext zwischen den Renditechancen auf der einen und dem Sicherheitsbedürfnis auf der anderen Seite. Es bleibt spannend, für welche Seite sich dieser Schlagabtausch entscheidet.
- USDCHF -
Die sehr weit gelaufene und trendbrechende Bewegung des grün markierten Aufwärtstrends bildet am Widerstand um 0,99890 CHF eine Topformation aus, die bei Bestätigung durch fallende Kurse eine korrektive Phase über die Preisseite einleitet. Kurzfristige Anlaufpunkte stellen dabei das Tagestief 0,99323 CHF sowie der Trendbruchbereich um 0,99200 CHF dar. Das gegensätzliche Szenario würde bei Kursen über 0,99890 CHF zum Tragen kommen. Hierbei stellt das nächste Hoch um 1,00075 CHF den nächsten Wegpunkt auf dem Weg zum Novemberhoch um 1,01282 CHF dar.
- EURJPY -
Die Konsolidierung im übergeordneten Abwärtstrend hält momentan am Widerstand um 124,900 JPY inne und sucht nach einer Richtung. Ein nachhaltiges Überschreiten des genannten Levels würde zur Bildung eines Aufwärtstrends führen, dessen Verlauf die Korrektur vom Tief um 118,780 JPY dann in Richtung 125,570 JPY bzw. 127,085 JPY ausdehnen könnte. Rücksetzer vom Widerstand erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer neuen Progression und machen mit Unterschreiten der Marke von 123,400 JPY den Weg zum Tief um 118,780 JPY frei.
- USDSEK -
Die Kurse der FX-Paarung notieren nach der deutlichen Erholung vom Tief um 8,85000 SEK aktuell am Bereich der kurzfristigen Abwärtstrendlinie. Hier kam es in den letzten Tagen immer wieder zu Rücksetzern. Nimmt die Bewegung wieder Fahrt nach unten auf, sind aus dem korrektiven Trendverlauf der Stunde der Bereich um 8,97786 SEK sowie das Unterstützungsband um 8,94911 SEK als nächste Anlauflevel auszumachen. Knackt der Markt allerdings die Abwärtstrendlinie, könnte die Dynamik schnell zu Anstiegen in die Tageshochs um 9,05220 SEK bzw. 9,07324 SEK führen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.