Die Volatilität an den Märkten ist – gemessen am gleichnamigen Index – deutlich zurückgegangen. Sinkende Preise am Anleihemarkt und ein Abbau der Risikoaufschläge beim Öl sowie kräftig anziehende Indexstände in den USA bestätigen dieses Bild. Die Marktakteure scheinen die politischen Nachrichten derzeit zu ignorieren und schieben die Indices weiter nach oben.
- DOW30 -
Die Aufwärtsdynamik im Dow Jones 30 hat die Kurse in der vergangenen Woche bis in den Bereich des trendbrechenden Bewegungshoch (TB) vom 05.04.2018 um 24.200 Punkte laufen lassen. Weiter steigende Preise sorgen für die Bildung (TE) bzw. die Bestätigung eines Aufwärtstrends, dessen Bewegung die nächsten Widerstände um 24.816 und 25.000 Punkte findet. Im Falle eines Abpralls von der Marke des genannten Hochpunktes finden sich im Chart um die Tiefs der Vortageskerzen Unterstützungen um 24.200 Punkte gefolgt von weiteren runden Schwellen um 24.100 und 24.000 Punkte.
- JP225 -
Der im japanischen Aktienindex ersichtliche Abwärtstrend steht sehr tief in seiner Korrektur. Untergeordnet hat sich ein Aufwärtstrend gebildet, welcher diese Korrektur darstellt. Innerhalb dieses Trends ist nun ein aufsteigendes Dreieck ersichtlich, welches in Trends eher als bullisches Zeichen zu werten ist. Bricht der Kurs nach oben aus, könnte dies den übergeordneten Abwärtstrend brechen und Kursdynamik bis in die Bereiche um 22.070, 22.354 und 22.492 Punkte führen. Ein Bruch des Dreiecks auf der Unterseite findet die nächste Unterstützung um die 21.300 Punktemarke.
- EURTRY -
Innerhalb der Korrektur seines Aufwärtstrends im Tageschart hat das Währungspaar gestern eine erste Umkehrkerze hinterlassen. Mit Blick in den untergeordneten Stundentrend wird ersichtlich, dass der korrektive Abwärtstrend durch einen Aufwärtstrend gebrochen und somit abgelöst wurde. Eine Fortführung des neuen Trends bestätigt die Umkehrkerze auf Tagesbasis und kann die Preise in Richtung der nächsten Widerstände um 5,13662 TRY und 5,19053 TRY führen. Im Falle eines Fehlsignals liegen um 5,05699 TRY, 5,03952 TRY sowie 5,02668 TRY Unterstützungen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.